RADIO & HÖRSPIEL
Projekte

EGAL, OB DIE ZUKUNFT PASSIERT
Produktion im Auftrag des WDR
2022
Musiker:innen und Kulturschaffende sind auf der Suche nach dem richtigen Instrument, nach dem richtigen Ton, um mit dem Klimawandel umzugehen. Um ihn künstlerisch zu verarbeiten, ihm einen Platz auf oder neben der Bühne zu geben. Sie fahren mit dem Frachtschiff, statt zu fliegen, wollen Residenzen statt Touren und sind sich uneinig darüber, wie aktivistisch Songs heute sein dürfen oder können. Denn vielleicht ist die Musik an sich, sind Songs, nicht der richtige Weg, um sich den Herausforderungen zu stellen. Es gibt doch heute auch bessere Mittel, oder? Und vielleicht sollte ein Konzert auch ein geschützter Ort sein, der uns für einige Stunden von all den Krisen da draußen ablenkt?
Mit Jarii van Gohl und Natalja Joselewitsch.
Musik: Mario Willms und Jarii van Gohl.
Dauer ca. 54min.
ÜBERALL IST KRACH
Autorenproduktion
im Auftrag des WDR
2020
Paul Ermanns Sounds haben die Welt verändert. Obwohl er als Kind für einige Jahre sein Gehör verlor, wurde er einer der einflussreichsten Sounddesigner Deutschlands. Nur wenige kennen den Mann hinter den Klängen.
Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken: der Kassenton im Supermarkt oder das "sprechende" Auto. Der Sounddesigner Paul Ermann war Vordenker vieler akustischer Innovationen. Vom perfekten Klang eines Tischtennisballs bis zum Einwahlgeräusch des ersten Modems. Paul Ermann war von Perfektion getrieben, ohne die soziale Seite unserer hörbaren Welt zu vernachlässigen. Früh erkannte er auch die dunklen Seiten des Internets, machte diese Angst hörbar und brachte sie in unsere Wohnzimmer. Dabei verlor er jedoch nie seinen Humor, schließlich war er Gründungsmitglied des "Dangerous-Sounds-Club", der Ende der Neunziger mit einer Joghurtmaschine auf der Loveparade antrat.
Mit: Jarii van Gohl, Natalja Joselewitsch, Daniel Spindler, Fabian Kuss, Mauryc Zimmermann, Hannes Husten und als Sportreporter Holger Dahl.

